Additive Fertigung

Modellbau Nassal GmbH

In unserer additiven Fertigung erstellen wir mittels FDM Verfahren in unserem Modellbau dreidimensional Objekte für Sie her.

Die Modellbau Nassal GmbH – Ihr Spezialist für die additive Fertigung von 3D Objekten

Präzise additive Fertigung mit dem BigRep ONE 3D-Drucker

Die Modellbau Nassal GmbH bietet professionelle additive Fertigung von dreidimensionalen Objekten mithilfe des modernen Fused Deposit Modeling-Verfahrens (FDM). Herzstück unserer Produktion ist der BigRep ONE, einer der weltweit führenden großformatigen 3D-Drucker, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen im industriellen Modellbau entwickelt wurde.

Mit einem großzügigen Bauraum von 1 x 1 x 1 Meter produzieren wir komplexe Prototypen, Sandgussmodelle und detaillierte Designobjekte. Dabei garantiert unser 3D-Druckverfahren höchste Präzision und ermöglicht komplexe Strukturen, die mit konventionellen Herstellungsmethoden kaum realisierbar sind. Ergänzt wird unser Angebot durch leistungsstarke CAD-Arbeitsplätze und CNC-Bearbeitungsmöglichkeiten, die eine umfassende Endbearbeitung der gedruckten Teile ermöglichen.

Filamente für anspruchsvolle Anwendungen in der additiven Fertigung:

BVOH - wasserlösliches Stützmaterial

BVOH, ein wasserlösliches Stützmaterial, welches sich leicht in warmem Wasser auflöst. Je wärmer das Wasser ist, desto schneller löst sich BVOH. Es ist ungiftig und kann gefahrlos in normalen Wasserabläufen ohne besondere Filterung aufgelöst werden. Einige komplexe Strukturen können nur mit einem derartigen Modell mit dem BigRep ONE 3D Drucker realisiert werden.

BVOH in der Additiven Fertigung auf einen Blick:

  • Wasserlösliches synthetisches Polymer
  • Ungiftig
    Geruchlos
  • Extrudiert am besten zwischen 190°C und 200°C
  • Optimiert für verbesserte
    Schmelzflusseigenschaften
  • Muss getrocknet werden
  • Hohe Zugfestigkeit zur Abstützung schwerer Drucke

Concrete Formwork - technisches Filament für komplexe Betonschalungen

Concrete Formwork ist ein speziell entwickeltes technisches Filament für den 3D-Druck von hochpräzisen Schalungen für Betonfertigteile. Es garantiert hervorragende geometrische Genauigkeit, exzellente Oberflächenqualität und eine Maßhaltigkeit, die selbst höchsten Anforderungen gerecht wird. Zudem überzeugt es durch seine hohe Wärmebeständigkeit (über 100°C) und eine äußerst geringe Feuchtigkeitsaufnahme, was es ideal für anspruchsvolle Anwendungen im Betonbau macht.

Besonderheiten des Filaments - Concrete Formwork in der additiven Fertigung:

  • Hohe Geometrische Genauigkeit im Guss
  • Sehr gute Maßhaltigkeit
  • Hervorragende Oberflächengüte
  • Hitzebeständig bis > 100 °C
  • Geringe Feuchtigkeitsaufnahme

Weitere Spezial-Filamente im Einsatz

Weitere Filamente, die in der Additiven Fertigung unseres BigRep 3D Druckers verwendet werden, wie z.B.

  • PLA – ultraleicht,
  • PLA – antibakteriell, HI temp – hitzebeständig,
  • ASA – witterungsbeständig und UV Beständig,
  • PA6/66 leicht und wiederstandsfähig,
  • PETG – leicht und schlagresistent

ermöglichen vielfältige Modellbau Anwendungen für den Designmodellbau, Gießereimodelle, Teilefertigung in Kleinserie und der Prototypen Herstellung mit dem BigRep ONE 3D Drucker für die Additive Fertigung.

Für eine unverbindliche Beratung und ein Angebot stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.